Mercedes-Benz Highlights auf der IAA 2019 in Frankfurt

Egal ob Limousine, SUV oder Coupé – gleich zwanzig neue Sterne feierten auf der IAA 2019 jetzt ihre Weltpremiere. Mercedes-Benz kündigte auf der Automesse neue Ziele für die Zukunft an und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Luxus perfekt harmonieren. Welche sterneklassigen Highlights die IAA sonst so bereit hielt, erfahren Sie hier.

  • Neue Wege, neue Ziele: Mercedes-Benz setzt in Zukunft noch mehr auf Nachhaltigkeit. Bis 2039 soll es eine komplett CO2-neutrale Neuwagenflotte geben und bis 2030 werden mehr als 50% der verkauften Neuwagen mit einem Elektroantrieb ausgestattet sein.
  • Die Luxus-Limousine mit Elektropower: Das ganz besondere Highlight auf der IAA war das neue Showcar VISION EQS. Dieser Elektrostern begeisterte mit einem emotionalen Design, luxuriösen Materialien und einer Reichweite von bis zu 700 km. Der VISION EQS ist mit einer brandneuen E-Plattform ausgestattet und verspricht deshalb enorme Energieeffizienz und ein ganz besonderes Fahrerlebnis.
  • Zuwachs für die Plug-in-Hybrid-Familie: Mit der Weltpremiere von drei neuen Kompaktwagen und zwei SUV-Derivaten vergrößert Mercedes-Benz seine Auswahl an Plug-in-Hybriden. Bei den Kompaktwagen drehte sich alles um Alltagstauglichkeit und Effizienz. Mit dem Mercedes-Benz GLE*1 Diesel Plug-in-Hybrid und dem Mercedes-Benz GLC 300 e 4MATIC*2 gibt es zwei neue und besonders agile SUVs.
  • Großraumlimousine mit elektrischem Antrieb: Auch der neue Mercedes-Benz EQV*3 bewies auf der Automesse sein Können. Die Großraumlimousine vereint Elektromobilität mit einem riesigen Raumangebot und innovativer Technik. Die Schnellladefunktion ermöglicht dem Elektrostern ein Aufladen von 10 auf 80 Prozent in weniger als 45 Minuten. Durch die Unterbringung der Hochvoltbatterie im Unterboden garantiert der neue Mercedes-Benz EQV Platz für die ganze Familie.
  • Viel Platz und Sportlichkeit: Mit dem neuen Mercedes-Benz-AMG GLB 35 4MATIC*4 feiere Mercedes-Benz noch eine weitere Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt: Der sportliche SUV ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor und den variablen Allradantrieb AMG Performance ausgestattet. Außerdem besitzt der Sportstern als erster der 35er-Modelle die AMG-spezifische Kühlerverkleidung.

Sie möchten noch mehr über die Mercedes-Benz Highlights der IAA 2019 erfahren? Dann besuchen Sie uns jetzt in Ihrem Autohaus Herten in Düren oder Schleiden-Olef.


*1 (Kraftstoffverbrauch gewichtet 1,1 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 29 g/km, Stromverbrauch gewichtet 25,4 kW/100km)
*2 Kraftstoffverbrauch gewichtet 2,5-2,2 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet 57-51 g/km, Stromverbrauch gewichtet 17,8-16,5 kW/100km, Angaben vorläufig)
*3 Stromverbrauch kombiniert: 27,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, Angaben vorläufig
*4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6-7,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 173-171 g/km)

19 März 2025
Dank Ihrer großartigen Bewertungen für unseren hervorragenden Service, hat unser Team am Standort Mechernich beim europaweit größten Online-Automarkt AutoScout24 die begehrte Händler-Auszeichnung erhalten!
11 März 2025
Die Mercedes-Benz Autohaus Herten Gruppe ist auf der Frühbucher Check In am 13.03.2025 in Euskirchen dabei. Interessierte können sich über die spannenden Ausbildungsmöglichkeiten informieren und persönlich ins Gespräch kommen.
5 März 2025
Sichern Sie sich jetzt Ihren Reifenwechseltermin an unseren Reifenwechsel-Samstagen im Autohaus Herten in Düren, Schleiden und Mechernich.
13 Februar 2025
Um unseren Service noch effizienter zu gestalten, gibt es ab dem 1. März 2025 eine kleine Änderung: Unsere Standorte in Schleiden und Mechernich werden sich künftig mit der Samstagsöffnung abwechseln.
6 Februar 2025
Ihr Mercedes-Benz Autohaus Herten Team ist so jeck, dass wir finden: Karneval muss gefeiert werden – und zwar richtig! Deshalb sind alle unsere Mercedes-Benz Autohaus Herten Standorte an Weiberfastnacht und am Rosenmontag geschlossen.
26 Januar 2025
Gute Nachrichten aus Merzenich-Girbelsrath: Unser Nutzfahrzeugcenter erstrahlt bald in neuem Glanz. Die Bauarbeiten nach dem Feuer in 2022 gehen gut voran.