Elektropower & neue Leistungssportler: Das erwartet Sie in 2022

Bild: Concept Mercedes-Benz EQG, Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ (Stromverbrauch kombiniert WLTP: 23,9-21,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert WLTP: 0 g/km), EQE 350 (Stromverbrauch kombiniert: 19,3-15,7 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km) und Concept Mercedes-Maybach EQS (im Uhrzeigersinn)

Im kommenden Jahr werden Mercedes-Benz-Liebhaber definitiv voll auf ihre Kosten kommen, denn es stehen zahlreiche faszinierende neue Sterne in den Startlöchern. Wir geben Ihnen schon jetzt einen Überblick, welche Sterne in 2022 am Firmament erstrahlen werden:

 

1. Mercedes-AMG SL

[Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,7-11,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 288-268 g/km]

Lange lässt das erste Highlight nicht auf sich warten, denn bereits zu Jahresbeginn erscheint die 8. Generation von Mercedes ältester Modellreihe: Der Mercedes-AMG SL. Dieses Mal wurde der Luxussportler von vornherein in Affalterbach entwickelt und wird standesgemäß noch leistungsstärker. Der 2+2 Roadster mit stilechtem Stoffverdeck kommt in zwei V8-Varianten auf den Markt. Der SL 55 bringt es so auf satte 476 PS verfügt über 4MATIC Allradantrieb ab Werk, welcher die Antriebskraft noch effizienter auf die Straße bringt. Definitiv ein absoluter Traumwagen. So viel Klasse hat aber auch ihren Preis: Der Mercedes-AMG SL startet bei 140.000 Euro.

 

2. Mercedes-AMG GT 63 S E Performance

[Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 196 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 10,3 kWh/100 km]

Mit noch mehr Leistung betritt zum Jahresanfang ein weiterer Superstar die Bühne. Und zwar mit Wucht, denn die neue Plug In-Version des 4 Türers kommt mit unfassbaren 843 PS und 1470 Nm Systemdrehmoment. Das macht den Mercedes-AMG GT nicht nur zum ersten Elektrofahrzeug von AMG, sondern auch zum stärksten Serienmodell von Mercedes überhaupt. Dieses Auto bringt alle Vorteile modernster Elektrotechnologie, einen High-Tech V8-Biturbo-Motor und dazu absoluten Luxus im Innenraum mit. Der hohe Einstiegspreis ab 200.000 Euro ist bei diesem beeindruckenden Gesamtpaket keine sonderlich große Überraschung.

 

3. Mercedes-AMG One

Und, wie sollte es anders sein, kommt noch ein weiterer Sportwagen auf den Markt und zwar einer, auf den Welt lange gewartet hat. Mit unglaublichen 1000 PS durch Formel 1-Antrieb inklusive 4 Elektromotoren bei nur 1300 Kilogramm Gewicht, greift der Mercedes-AMG One die Weltspitze der Supercars an und fordert Konkurrenten wie den Bugattio Chiron selbstbewusst heraus. Auf eine Stückzahl von 275 bleibt der Spitzensportler limitiert und mit einem astronomischen Preis von 2,75 Millionen Euro wird der One für die meisten unter uns wohl ein kühner Weihnachtswunsch bleiben.

 

4. Mercedes-Benz GLC

[Kraftstoffverbrauch gewichtet: 2,6-2,2 l/100 km; CO₂-Emissionen gewichtet: 60-50 g/km; Stromverbrauch gewichtet: 18,6-16,3 kWh/100 km]

Bewegen wir uns zurück in Sphären mit greifbareren Sternen. Hier kommt der Mercedes-Benz GLC ins Spiel, der aber dennoch nicht weniger zu begeistern weiß. Nicht nur in Deutschland ist er einer der beliebtesten Allround-SUVs überhaupt. Optisch bleibt, abgesehen von ein paar kleinen Verfeinerungen, fast alles beim eleganten Stil der C-Klasse, technisch gibt es jedoch einige Updates. Den GLC wird es demnächst nur noch in elektrifizierter Ausführung geben, das bedeutet als Mildhybrid oder gleich als Plug-In-Hybrid. So macht Zukunft Spaß. Das Einstiegsmodell kostet 48.000 Euro.

 

5. Mercedes-Benz EQE

[Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 19,3-15,7; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0]

Den Angriff auf den Markt reiner Elektrofahrzeuge haben die Silberpfeile längst gestartet, im kommenden Jahr wird es aber definitiv weitere innovative Fahrzeuge geben. Mitte 2022 erscheint mit dem Mercedes-Benz EQE die futuristische Version der etablierten Limousine E-Klasse. Geräumig und luxuriös aber ebenso weltgewandt und kraftvoll, das zeichnet die E-Klasse seit jeher aus. In einer Variante mit 286 rein elektrischen PS und einer noch unbekannten größeren Ausführung wird es den EQE geben. Mit über 600 Kilometern Reichweite ist er für alle Herausforderungen bereit. Bei 70.000 Euro liegt der Basispreis.

 

6. Mercedes-AMG EQS

[Stromverbrauch kombiniert WLTP: 23,9-21,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert WLTP: 0 g/km]

Die S-Klasse war schon immer die erste Wahl, wenn es um die perfekte Fusion von großzügigem Luxus und sportlichem Fahrverhalten ging. Ebenso ist AMG dafür bekannt, stets noch einen drauf zusetzen. Der Mercedes-AMG EQS ist der Premium Elektrostern, der als 53 AMG nochmals neue Maßstäbe setzt und bis zu 761 PS bei über 1000 Nm Leistung unter der wie immer stilbewussten Haube hat. Ein Fahrgefühl, das Motor und Fahrer gleichermaßen unter Strom setzt, hat einen stolzen Preis: Bei 150.000 Euro geht es los.

 

7. Mercedes-Benz EQS SUV

Wir bleiben bei der S-Klasse, die um ein weiteres batteriebetriebenes Leistungswunder bereichert wird. Optisch ein sternenstarker Hingucker und ebenso randvoll mit modernster Technik, lässt sich der Mercedes-Benz EQS SUV als Wachablösung der GLS betrachten. 530 PS im Topmodell und gewichtsbedingt vermutlich etwas weniger Reichweite als die 770 Kilometern der Limousine zeigen wie gut Mercedes auf der Elektro-Welle reitet. Kostenpunkt geschätzt ab etwa 100.000 Euro.

 

8. Mercedes-Benz EQT

Die Personenversion des Citan wird bald T-Klasse heißen und selbstverständlich ebenso als elektronisches Modell erhältlich sein. Pragmatiker und Stauraum-Fans kommen hier nach wie vor auf ihre Kosten und können sich neben der umweltverträglichen Technologie auch über eine neue zukunftsgewandte Optik freuen. Es gilt als möglich, dass der EQT auch erst in 2023 auf den Markt kommt.

Wir freuen uns schon auf das neue Sternejahr 2022 und halten Sie wie immer zu den neuesten Mercedes-Benz Modellen auf dem Laufenden. Werden Sie jetzt Fan unserer Facebook-Seite oder unseres Instagram-Profils und verpassen Sie keine Infos mehr. Auch unser Verkaufsteam in Düren, Schleiden-Olef und bei Auto Krings in Mechernich-Obergartzem ist jederzeit sterneklassig für Sie da.

23 März 2023
Frühjahrs-Check: Für nur 44,00 Euro checken wir Ihren Stern auf Herz und Nieren. Jetzt anrufen und Termin buchen: 02421-9549-0
28 Februar 2023
Unser Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Center in Merzenich-Girbelsrath ist nach dem Brand im November 2022 ab sofort wieder zu 100 % einsatzbereit.
24 Februar 2023
Die Sonne lacht, der Frühling steht vor der Tür: Höchste Zeit, sich mit dem passenden, sterneklassigen Zubehör vorzubereiten – zum Beispiel für die erste Radtour im neuen Jahr.
2 Februar 2023
An Weiberfastnacht (16.02.) und Rosenmontag (20.02) sind alle unsere Autohaus Herten Standorte (Düren, Schleiden-Olef, Merzenich-Girbelsrath und Mechernich-Obergartzem) geschlossen.
23 Januar 2023
Das Mercedes-Benz Autohaus Herten unterstützt auch im Jahr 2023 den Dürener Karneval mit einem Fahrzeug für die jecke Zeit. Das Dürener Karnevalsprinzenpaar Uwe I. und Lydia II. ist jetzt sterneklassig unterwegs – mit einer Mercedes-Benz V-Klasse.
23 Januar 2023
Statten Sie Ihren Mercedes-Benz LKW für jede Herausforderung aus! Bis 30. April 2023 haben wir viele Teile- und Serviceaktionen für Ihren Truck.
23 Januar 2023
Statten Sie Ihren Mercedes-Benz LKW für jede Herausforderung aus! Bis 30. April 2023 haben wir viele Teile- und Serviceaktionen für Ihren Truck.
20 Januar 2023
Statten Sie Ihren Mercedes-Benz LKW für jede Herausforderung aus! Bis 30. April 2023 haben wir viele Teile- und Serviceaktionen für Ihren Truck.
20 Januar 2023
Ja sind die denn jetzt völlig närrisch beim Herten? Bis zum 22.2.2023 gibt's fünfhundertfünfundfünfzig Euro Rabatt auf jeden sterneklassigen Gebrauchtwagen!